Fürst Thurn und TaxisHofbibliothek und Zentralarchiv

Informationen zur Benutzung sowie zu Reproduktionen von Akten, Musikhandschriften etc. unter "Nutzung"

Instructions for usage and reproductions see "usage"


In Regensburg, am Hof des Fürsten von Thurn und Taxis, entwickelte sich aus der Privatbibliothek des 1773 verstorbenen Fürsten Alexander Ferdinand die fürstliche Hofbibliothek. Das erste, 1771 angelegte Bücherverzeichnis, weist einen Buchbestand von 2.330 Werken auf.Ein besonders großes Ereignis für die fürstliche Hofbibliothek war im Jahr 1969 die „Wiedereröffnung" des „Asamsaales“.

Das Fürst Thurn und Taxis Hofarchiv verwahrt die archivalischen Quellen zur Geschichte der Fürstlichen Familie Thurn und Taxis, ihrer Besitzungen, Dienstleistungs-, Gewerbe-, Produktions- und Industrieunternehmungen und der an sie durch Kauf, Schenkung oder Säkularisation überkommenen Herrschaften



© 2023 Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek & Zentralarchiv. Alle Rechte vorbehalten.